Der Einsatz von hydraulischen Hebewerkzeugen reicht von einfachen Werkstattarbeiten bis hin zu hochkomplexen, ingenieurmäßig geplanten Hebevorgängen, bei denen stets Sicherheit und Leistung im Vordergrund stehen. Dazu gehören Produkte wie hydraulische Buchsenpressen, Lagerheizgeräte mit integrierten Hebevorrichtungen und Zylinderwagen. In der Papier- und Zellstoffindustrie werden mehrere Tonnen schwere Papierrollen (Rollen) mit speziell konstruierten hydraulischen Rollenhebewagen transportiert. Diese Wagen müssen den Rollenkern sanft greifen, ohne ihn zu beschädigen, und die Rolle zum Transport zur Druck- oder Beschichtungsmaschine anheben. Für den Einbau großer Buchsen oder Hülsen in Maschinen wird eine hydraulische Buchsenpresse verwendet. Sie kombiniert einen Hydraulikzylinder mit spezifischen Adaptern, um die Buchse mit einer kontrollierten, axialen Kraft einzupressen, wodurch Kippung und Beschädigungen vermieden werden. Ein Lagerheizgerät mit integrierter hydraulischer Hebevorrichtung wird in Wartungswerkstätten eingesetzt. Das Lager wird erwärmt, um es auszudehnen, und anschließend hebt die integrierte Vorrichtung es gleichmäßig auf die Welle, wo sich beim Abkühlen eine formschlüssige Passung ergibt. Die Konstruktion dieser Werkzeuge erfolgt oft in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern, um praktische Probleme direkt anzugehen, was zu innovativen Gebrauchsmusterpatenten führt. Wenn Ihr Betrieb wiederholte Hebeaufgaben umfasst, die optimiert werden könnten, oder wenn Sie ein Standardwerkzeug aus unserem umfangreichen Katalog benötigen, unterstützen wir Sie gern. Bitte kontaktieren Sie uns für Produktinformationen und Kaufdetails.