Die Vielseitigkeit hydraulischer Hebewerkzeuge ermöglicht deren Konfiguration in Systeme, die komplexe räumliche und traglastbezogene Herausforderungen lösen. Beispiele hierfür sind modulare Wagenheber-Türme, selbstsperrende Hubzylinder und hydraulische Abziehsysteme. Im Bereich des Schwertransportes verwenden mehrachsige hydraulische Plattformanhänger ein Netzwerk aus Hydraulikzylindern, um die Deckhöhe und Neigung einzustellen, wodurch sie zum Beladen „in die Knie gehen“ und anschließend die Ladung zum Transport anheben können. Dies ist entscheidend beim Transport überdimensionierter Objekte wie Transformatoren oder industrielle Kessel. Für die interne Wartung großer Lagertanks und Silos kann ein modularer Wagenheberturm innerhalb des Behälters montiert werden, um das Dach oder innere Komponenten zur Inspektion und Reparatur anzuheben, und zwar unter strikter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften für Arbeiten in engen Räumen. Hydraulische Abziehsysteme, die oft zusammen mit Hebewerkzeugen eingesetzt werden, sind unerlässlich für die Demontage großer Kupplungen, Zahnräder und Räder von Wellen. Die Kombination aus einem hydraulischen Wagenheber für die Kraftübertragung und einem mechanischen Abzieher für den Halt gewährleistet einen kontrollierten und sicheren Demontageprozess. Die Zuverlässigkeit dieser Systeme hängt von der Qualität der Komponenten, dem Systemdesign und der ordnungsgemäßen Wartung ab. Das umfangreiche Patentportfolio unseres Unternehmens im Bereich Gebrauchsmuster trägt direkt zur verbesserten Leistung und Sicherheit dieser Werkzeuge bei. Um zu besprechen, wie unsere patentierten Hebelösungen Ihre Abläufe verbessern können, und um ein formelles Angebot anzufordern, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.